Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der Corona-Virus beschäftigt das Gesundheitspersonal jetzt schon über ein Jahr! Die Arbeitsbelastung war schon vor der Pandemie angespannt, aber jetzt geht dem Personal die Luft aus. Wie dramatisch die Anspannung in den Gesundheitsberufen ist, dokumentierten jüngst zwei Beiträge des ORF Kärnten und des ORF Steiermark* sehr eindrucksvoll: Aus dem ORF-Studio Kärnten kommt der Beitrag : „Pflegepersonal… weiterlesen »
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Demo geht weiter! Schau unser Kurzvideo vom Flashmob und der Kundgebung am Stephansplatz in Wien. Das ist erst der Anfang – daher geh auf unserer Seite www.vonberufmensch.at und mach mit bei der Foto-Challenge! Euer Reinhard Waldhör
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Am 3. März 2021 veranstaltet die GÖD-Gesundheitsgewerkschaft gemeinsam mit der Younion und der Wiener Ärztekammer unsere Kundgebung des öffentlichen Gesundheits- und Pflegesektors. Dabei werden wir mit den Demo-Avataren bzw. Pappaufstellern eine Kundgebung simulieren, die Übertragung erfolgt per live-stream. Der Ort der Veranstaltung bleibt ungenannt, um keine ungebetenen Gäste zu haben und die Maßnahmen strikt einhalten zu… weiterlesen »
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Seitens der „Offensive Gesundheit“ möchten wir Sie darüber informieren, dass eine Infektion mit SARS-CoV-2 grundsätzlich als Berufskrankheit klassifiziert werden kann. Infiziert sich ein/eine Arbeitnehmer*in in Ausübung einer versicherten Beschäftigung, muss der Verdacht auf eine Berufskrankheit gemeldet werden. Gem. § 363 Abs. 1 und 2 ASVG ist jeder Verdacht auf eine Berufskrankheit beim Unfallversicherungsträger zu melden. Als… weiterlesen »
Den Worten müssen Taten folgen! Jetzt! Die Pandemie verschärft die Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung und im Langzeitpflegebereich massiv. Wir begrüßen, dass sich die Regierung gemeinsam mit der Taskforce Pflege zu ersten Zielen durchgerungen hat. Die „pain points“ im Gesundheits- und Pflegebereich liegen jetzt schwarz auf weiß auf dem Tisch. ABER: Worten müssen nun rasch Taten folgen! Von Berichten und Papieren… weiterlesen »
Reinhard Waldhör zieht eine positive Bilanz über den Beteiligungsprozess und fordert die rasche Umsetzung der Handlungsempfehlungen. „Die Einbindung der Pflegeexperten im Zuge der „Taskforce Pflege“ ermöglichte es gemeinsam ein Maßnahmenbündel zur Aufrechterhaltung eines krisenfesten und praxisnahen Gesundheits- und Pflegesystems in Österreich zu erarbeiten. Der daraus entstandene Ergebnisbericht trägt die Handschrift der Sozialpartner und muss nun als Leitlinie für künftige Maßnahmen… weiterlesen »
Das Thema der Hauptdebatte im jüngsten Wiener Gemeinderat war der Abschluss eines Förderungsvertrags zwischen dem Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) und der FH Campus Wien zur Absicherung des Gesundheitsstandorts Wien. Um das notwendige Fachpersonal in den Gesundheitsberufen für die Zukunft steigern zu können, ist es wichtig, Synergien der bereits bestehenden Angebote und Einrichtungen zu koordinieren. Im März 2020 ist dazu ein Gremium… weiterlesen »
Wien (OTS) – Pflegeausbildung plus Matura: Caritas und Stadt Wien starten Schulzweig mit Jobgarantie. Stadtrat Hacker besucht Caritas Ausbildungszentrum in der Seegasse. Schulplätze noch verfügbar. Wien bekommt einen zweiten Standort im Rahmen des österreichweiten Schulversuchs. Wer die Ausbildung im Caritas Ausbildungszentrum Seegasse künftig absolviert, schließt mit Matura ab und kann als ausgebildete/r PflegefachassistentIn oder diplomierte/r SozialbetreuerIn arbeiten oder nach dem… weiterlesen »